NASA verschiebt Start von Axiom Mission 4 ohne konkretes Datum aufgrund eines Lecks
Der lang erwartete Start der privaten Axiom Mission 4 zur Internationalen Raumstation (ISS) wurde von der NASA ausgesetzt, ein Termin für die Wiederaufnahme wurde noch nicht bekannt gegeben. Grund für die Aussetzung ist eine beunruhigende Entdeckung: ein Luftleck im russischen Swesda-Modul der ISS, eine Fehlfunktion mit weitreichenden Folgen, die Fragen zur Nachhaltigkeit der alternden Station […]
Trump plant, die NASA zu destabilisieren: Historische Budgetkürzungen stehen bevor
Der Haushaltsentwurf der Trump-Administration für 2026 lässt die NASA, den amerikanischen Giganten der Weltraumforschung, kalt. Die Zahlen sind schlichtweg erschütternd: eine Kürzung der Gesamtfinanzierung um rund 25 %, die drastischste Kürzung, die jemals in einem einzigen Haushaltsjahr in Betracht gezogen wurde. Weit entfernt von einem kleinen Rückschlag droht diese Budgetkürzung wissenschaftliche Programme, laufende Missionen und […]
Video – Donald Trumps Einfluss auf die Zukunft der NASA
Jahrzehntelang verkörperte die NASA den amerikanischen Traum von der Eroberung des Weltraums und galt als Symbol wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz. Die Regierung Donald Trumps hat das fragile Gleichgewicht dieses Weltraumimperiums jedoch sukzessive verändert. Durch drastische Budgetkürzungen und eine veränderte Ausrichtung der Agentur brachte Trump die NASA in eine beispiellose und für viele besorgniserregende Lage. Der […]
Eine ungewisse Zukunft für die Wissenschaft: Bis 2026 könnte das Budget der NASA um 25 % gekürzt werden
Die NASA, die Speerspitze der amerikanischen und globalen Weltraumforschung, steht nun vor einer gewaltigen Herausforderung: einer geplanten Budgetkürzung um 25 % bis 2026. Anders ausgedrückt: Das Budget würde von knapp 24,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf rund 18,8 Milliarden US-Dollar sinken. Diese drastische Kürzung, die größte seit der Gründung der Agentur im Jahr 1958, […]
Donald Trump sagt die Bewerbung des Milliardärs und Privatastronauten Jared Isaacman um die Leitung der NASA ab
In einer Wende, die die Welt der Weltraumforschung und der amerikanischen Politik erschüttert, überraschte Donald Trump alle, indem er die Kandidatur von Jared Isaacman für den Posten der NASA annullierte. Nur wenige Tage vor der Bestätigung durch den Senat begründet das Weiße Haus diese Entscheidung mit der Notwendigkeit der Übereinstimmung mit dem „America First“-Programm des […]
Umstrukturierung der NASA: Donald Trump entlässt neuen Direktor vor seinem Amtsantritt!
Der Himmel über der NASA verdunkelt sich angesichts eines beunruhigenden politischen Sturms. Während die amerikanische Raumfahrtbehörde unter der Führung des unkonventionellen Astronauten und Unternehmers Jared Isaacman ein neues Kapitel aufschlug, versetzte Donald Trump ihm einen schweren Schlag, indem er ihn noch vor seinem Amtsantritt absetzte. Diese überraschende Kehrtwende wirft eine ernste Frage auf: Welche Zukunft […]
Donald Trump entlässt Jared Isaacman als Chef der NASA
Die amerikanische Politik erlebte gerade erhebliche Turbulenzen in der Luft- und Raumfahrt. Die Nominierung Jared Isaacmans zum NASA-Chef wurde, nachdem sie große Erwartungen geweckt hatte, von Donald Trump abrupt abgesagt. Diese Entscheidung fiel nach mehreren Monaten der Erwartung, in denen der ehemalige Pilot, Unternehmer und Online-Zahlungsmagnat bereit schien, das Ruder der amerikanischen Raumfahrtbehörde zu übernehmen. […]
Geopolitische Probleme bei der Weltraumforschung
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts hat die Weltraumforschung ihre Dimensionen radikal verändert. Es geht nicht mehr nur darum, dass große Staaten oder Astronauten in Raumanzügen elegant über der blauen Erde schweben. Heute erleben wir eine rasante Aktivität, Starts und Multitasking-Projekte, die von einer Konstellation aufstrebender Akteure, Staaten mit neuen Ambitionen sowie privaten Unternehmen ins Leben […]
NASA in Schwierigkeiten: Budget am Boden und Missionen liegen brach
Die NASA befindet sich gelinde gesagt in einer heiklen Zeit, da das vorgeschlagene Budget stark gekürzt wird, was sich nachhaltig auf ihre Weltraummissionen auswirken könnte. Seit 1961 hat die amerikanische Raumfahrtbehörde noch nie einen derartigen finanziellen Abschwung erlebt. Bei einer geplanten Reduzierung um rund 24 % wären die Folgen enorm: Von Marsprojekten über Monderkundungen bis […]
die Gründe für die Stabilität des europäischen Raumfahrtprogramms angesichts der politischen Schwankungen in Amerika
In einer Welt, in der politische Unsicherheiten dazu neigen, einen Schleier der Ungewissheit über die Weltraumambitionen zu werfen, ragt Europa als stabiler Stern am Firmament der Weltraumeroberung hervor. Während die Vereinigten Staaten oft blind navigieren und durch administrative Änderungen, die ihr Weltraumprogramm beeinträchtigen, gestört werden, nähert sich das europäische Weltraumprogramm, das fest in der multinationalen […]